Lions Club Heidelberg-Mittlere Bergstraße unterstützt Stiftung Courage mit großzügiger Spende
Ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität und des sozialen Engagements setzt der Lions Club Heidelberg-Mittlere Bergstraße: Mit einer Spende von 10.000 Euro unterstützt der Club die Stiftung COURAGE und ihr wichtiges Förderprojekt „Psychologische Begleitung im Kinder-Palliativteam“.
Das Kinder-Palliativteam Rhein-Neckar versorgt unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche in ihrem häuslichen Umfeld und ist durch einen 24-Stunden-Rufdienst auch nachts und an den Wochenenden erreichbar. Es ermöglicht eine spezialisierte Versorgung bei Schmerzen und anderen leidvollen Beschwerden und bietet eine medizinisch-pflegerische Anleitung in der Betreuung unheilbar erkrankter Kinder und Jugendlicher.
Wesentliches Ziel der Förderung einer Psychologinnenstelle im Kinder-Palliativteam ist es, Familien mit schwer- bis schwerstkranken Kindern darin zu unterstützen, die Diagnose einer lebenslimitierenden Erkrankung sowie den weiteren Krankheitsverlauf und dessen Begleiterscheinungen besser zu verarbeiten. Unter besonderer Berücksichtigung der individuellen Situation aller Familienmitglieder werden psychologische Hilfen angeboten, um das Erlebte zu verkraften und zu bewältigen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk darauf, eine möglichst hohe Lebensqualität der Familien zu erhalten oder Prozesse in diese Richtung anzuregen, sowie Trauerprozesse zu erleichtern und erträglicher zu gestalten.
„Mit unserer Spende möchten wir genau dazu einen Beitrag leisten und damit den erkrankten Kindern und deren Familien hoffentlich ein bisschen emotionale Unterstützung schenken“, erklärten die Vertreter des Lions Clubs bei der Spendenübergabe. Der Club ist bekannt für sein soziales Engagement und setzt sich regelmäßig für Projekte ein, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen helfen.
Die Stiftung COURAGE zeigte sich tief bewegt von der großzügigen Spende. „Die Unterstützung durch den Lions Club ermöglicht es uns, die psychologische Begleitung für betroffene Familien weiter auszubauen und langfristig sicherzustellen“, erklärte Bärbel Striegel, stellv. Vorstandsvorsitzende der Stiftung. Auch Frau Christine Schütz (Psychologin und Stelleninhaberin des Förderprojekts) betont: „Diese Hilfe bedeutet für die betroffenen Familien eine wertvolle Entlastung in einer der schwierigsten Phasen ihres Lebens.“
Mit dieser Spende leistet der Lions Club nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern sendet auch ein wichtiges Signal für Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit. Die Stiftung COURAGE und die Familien, die von diesem Förderprojekt profitieren, blicken dank dieser Hilfe hoffnungsvoller in die Zukunft. HERZLICHEN DANK an alle Spender, die sich an der Aktion des Lions Clubs Heidelberg-Mittlere Bergstraße beteiligt haben!