Glücksrad für den guten Zweck: Checkmk spendet für die Nierenfreizeit
Mit Spaß Gutes tun – unter diesem Motto veranstaltete das Münchner Software-Unternehmen Checkmk eine Glücksrad-Aktion, die eine Spende von 1.000 Euro für die „Nierenkur Aschenhütte“ einbrachte. Dank dieses Beitrags können chronisch nieren- und leberkranke Kinder und Jugendliche der Heidelberger Kinderklinik eine medizinisch begleitete Ferienfreizeit erleben – eine wertvolle Auszeit vom oft belastenden Alltag.
Die Aktion fand im Rahmen der Checkmk-Weihnachtsfeier statt. Die Mitarbeitenden erspielten Spendenbeträge, indem sie am Glücksrad kreative Aufgaben lösten. Anschließend konnten sie entscheiden, welche von drei gemeinnützigen Organisationen ihre Spende erhalten sollte.
„Viele unserer Mitarbeitenden arbeiten remote aus ganz Deutschland zusammen. Mit unserer Spendenaktion wollten wir diese Vielfalt widerspiegeln und Initiativen aus verschiedenen Regionen unterstützen. Dabei fiel die Wahl auch auf die Stiftung COURAGE an der Heidelberger Kinderklinik“, erklärt Melissa Brnusak aus dem People-Team bei Checkmk.
Soziale Verantwortung ist ein fester Bestandteil der Checkmk-Firmenkultur. Das Unternehmen entwickelt Software zur IT-Überwachung und pflegt den Austausch mit einer globalen Community. Doch auch über die digitale Welt hinaus engagiert sich Checkmk – mit Aktionen wie dieser, um Gutes zu tun und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Bildrechte: Checkmk